Egal, ob du gerade an einen neuen Ort umgezogen bist oder einfach frischen Wind in dein Heim bringen möchtest, mit etwas Kreativität rückt die geschmackvolle Einrichtung in greifbare Nähe. Dafür brauchst du nicht einmal viel Zeit aufzuwenden oder Unsummen zu investieren. Nachfolgend einige Tipps und Tricks, um deine Wohnräume an einem Wochenende neu zu gestalten. Richtig, diese einfachen Deko-Ideen können in nur ein oder zwei Tagen in Angriff genommen werden. Von nun an solltest du die Augen nach Altholz und unnützen Metallstücken offen lassen, denn diese können unglaublich hilfreiche Dienste leisten.
Leiterhandtuchhalter
Hast du schon einmal daran gedacht, eine alte rustikale Holzleiter in dein Badezimmer zu stellen? Jetzt wird es Zeit. Je nach Zustand der Leiter muss sie zuerst etwas abgeschliffen werden. Danach mit etwas wasserdichter Farbe bemalen und fertig ist der glamouröse Handtuchhalter, um den dich alle beneiden werden!
Farbanstrich Wände
Der älteste aller Tricks ist ein neuer Farbanstrich. Du brauchst aber nicht das komplette Zimmer zu streichen, denn eine Statement-Wand bietet einen genauso großen Effekt. Besonders angesagt ist eine Wand mit zwei Farbtönen, wobei die Hälfte beispielsweise in hellgrün und die andere in dunkelgrün gestrichen wird. Du kannst die Wand sowohl horizontal als auch vertikal trennen.
Farbanstrich Möbel
Alternativ kannst du auch einem Möbelstück einen neuen Anstrich mit einer Lackfarbe verpasst. Wenn du deinen Raum etwas luftiger gestalten möchte, dann verwende weiße Farbe. Wenn du möchtest, dass das Möbel vollständig verschwindet, gestalte es in derselben Farbe wie deine Wand. Um den Raum komplett neu zu gestalten, wählst du deine Lieblingsfarbe und setzt mit farblich passenden Accessoires weitere kleine Akzente.
Lampen Trick
Um aus einer günstigen Lampe etwas Spezielles zu machen, kannst du einfach dreilagiges Jutegarn straff um das Lampenkabel wickeln. Dies ist eine äußerst kostengünstige Ergänzung, die nicht viel Zeit benötigt, aber zu einem schicken und rustikalen Look führt. Kleine Details machen schließlich Stil aus.
Stilvolle Wanduhren
Eine Wanduhr ist fraglos etwas Praktisches und mit einem kleinen Upgrade kann sie zu einem richtig schicken Blickfang werden. Alles, was du brauchst, ist ein Ledergürtel, er kann auch gerne schon etwas abgenützt sein, dies erhöht den Stilfaktor nur. Den Gürtel klebst du vorsichtig an die Außenseite der Uhr und hängst sie so an die Wand. Fertig ist das hippe Uhrwenkunstwerk.
Designer Abstelltische
Kleine Beistelltische sind in verschiedenen Trendfarben erhältlich. Wenn du dennoch nach einem Upgrade suchst, dann installiere kleine Messingecken. Diese gibt es in jedem Fachgeschäft und sind dir bis heute wahrscheinlich einfach noch nie aufgefallen. Du wirst staunen, wie dein Tisch im Handumdrehen plötzlich nach Designerstück aussieht.
Bücherregal-Kunst
Du hast eigentlich das perfekte Bücherregal, aber irgendwie fehlt das gewisse Etwas? Dann bringe eine bunte Tapete hinter dem Regal an und ordne die Bücher so, dass ein paar Stellen frei bleiben und der farbige Hintergrund hervorblitzt. Lesen sah noch nie so cool aus.
Extravaganter Nachttisch
Vor allem, wenn das Schlafzimmer klein ist bleibt oft kein Platz für einen Nachttisch. Aber du kannst einen Drahtpapierkorb verwenden, der umgedreht und in einer passenden Farbe sprühlackiert ist. Falls du noch einen romantischen Touch hinzufügen möchtest, dann binde eine Schlaufe darum oder stelle ein Licht in den Papierkorb.
Veredelte Sitzgelegneheiten
Es gibt ein Indiz, welches Leute unbewusst darauf schließen lässt, ob ein Sessel teuer oder Ikea ist. Sind die Beine kurz und plastisch? Zweifellos preiswert. Lange, elegante Metallbeine? Sicher High-End! Diesem Klischee kanzt du allerdings ein Schnippchen schlagen, denn in vielen Baumärkten gibt es stilvolle Sofa-Füße für wenig Geld. Sogar diejenigen in Holzoptik gehen, denn du kannst sie mit etwas Sprühfarbe aufpolieren.
Kräuter-Dekoration
Nicht nur hübsch, sondern gerade für Menschen die in der Stadt leben, sehr bereichernd ist ein kleiner Kräutergarten. Dafür benötigst du nur Weinkisten, Vasen oder Kaffeedosen. Darin pflanzt du deine bevorzugten Gewürze ein und ordnest sie danach hübsch an. Eine einfache, dekorative und umweltfreundliche Dekoration, die dir nach einer Weile sogar noch praktische Dienste erweisen wird.
Wie zur Schulzeit, aber stylischer
Eine Wandtafel passt in jeden Raum, denn es gibt sie von Miniformaten bis zu riesigen Größen. Das Coolste daran ist, dass sie ständig neu personalisiert werden können. Schreibe einen motivierenden Spruch, lasse deine Gäste etwas zeichnen oder notiere To-do-Listen. Um das ganze noch etwas stilvoller zu machen, benutzt du Kreiden in einer Farbe, die in das Konzept des Raums passen.
Eine einzigartige Bar
Für dieses Projekt benötigst du einen alten Fernseher, umso älter umso besser. Danach entfernst du den Bildschirm und alles was sich im Inneren befindet. Das gute Stück kann nun als atemberaubende Ablage für deine Alkoholika dienen oder mit etwas technischem Know-how sogar als Minibar.