Endlich sind die Möbel genau so arrangiert, wie es sein sollte. Die dekorativen Akzente wurden perfekt gesetzt und die ausgewählten Kunstwerke aufgehängt. Aber trotzdem fehlt etwas für den letzten Schliff. Diese großen, leeren Wände sind einfach noch zu langweilig. Egal, ob du nach Ideen für Küchen-, Schlafzimmer- oder Badezimmerwände Ausschau hältst, es gibt interessante Lösungen für alle: DIY-Dekorateure, absolute Trendsetter, praktische Menschen, Pflanzenliebhaber und Vintage-Visionäre. Lasse dich jetzt von facettenreichen Wanddeko Ideen inspirieren und wähle deinen Favoriten aus.
Die richtige Wanddeko wählen
Als Erstes sollte man genau bestimmen welche kahlen Wände eine Dekoration benötigen, um zu entscheiden, welche Kunstgröße auswählt werden sollte. Eine gute Faustregel ist, dass Wandkunst immer nur etwa zwei Drittel des Platzes einnehmen sollte, damit das Zimmer nicht zu überfüllt wirkt. Aber was ist, mit gigantischen Mauern? Große Leinwand-Wandbilder können sehr teuer und umständlich zu transportieren sein. Hier ist der Trick, stattdessen kleinere Stücke, die wie eine Collage oder eine Galeriewand verlegt werden, zu inszenieren. Als letztes wählen wählt man die passenden Farben und die Formgebungen.
Individuelle Tapeten
Personalisierte Tapeten sind das ultimative Dekorationselement für jedes Zuhause und erhöhen gleichzeitig den Stilfaktor. Dank innovativer neuer Drucktechnologien kannst du so ziemlich jedes gewünschte Design in ein Hintergrundbild verwandeln, ganz gleich, ob es sich um ein Muster handelt, ein Kunstwerk oder sogar ein Foto. Einzigartige und maßgeschneiderte Tapeten eignen sich perfekt für die Eingangswand, da jeder, der das Zuhause betritt, sofort deinen wohlüberlegten aussagekräftigen Aufdruck sieht. Falls du keine Ideen hast, gibt es natürlich auch eine Vielzahl an fantasievollen, bereits vorgedruckten Tapeten.
Moderne Vintage Deko
Das Anbringen von Schildern an der Wand ist eine stilvolle Hommage an die Retro-Stimmung, die derzeit groß im Trend ist. Obwohl diese Art von Dekoration aus vergangenen Zeiten stammt, müssen es die Schilder und Tafeln nichts zwangsläufig. Interessante gemusterte Schilder auf hellem und kühnem Hintergrund sind auf jeden Fall eine clevere Lösung, um jede Wand zu dekorieren. Tolle Hingucker sind auch Nachahmungen von Autoschildern aus aller Welt oder originale Plaketten von verschiedenen Marken, die entweder farblich oder inhaltlich zusammenpassen.
Zweckdienliche Wanddekoration
Wanddekorationen können durchaus praktisch sein. Wandleuchten sind eine clevere und schicke Art, zusätzlichen Lichteinfall in jeden Raum zu bringen und gleichzeitig eine großartige Wirkung zu erzielen. Sie können als Zusatz, etwa in der Nähe eines Kunstwerks, stehen oder als eigenständige Dekoration angebracht werden. Von mehreren kleinen bis zu beeindruckenden großformatigen, eine moderne Wandleuchte wird den Eleganzfaktor in jedem Raum erhöhen. Besonders angesagt sind die vom Mitte des Jahrhunderts inspirierten Spinnenarm-Pendelleuchten, wo man die Beine selber anordnen kann.
Metallische Highlights
Ein metallgerahmtes Kunstwerk setzt augenblicklich Statements und ist extrem trendig. Man kann bereits bestehenden Kunstwerken einen dekorativen Rahmen verleihen oder den Rahmen selbst in den Mittelpunkt stellen. Dekorative goldene Bilderrahmen lassen sich perfekt mit modernen Drucken und minimalistischem Mobiliar kombinieren. Besonders hübsch sind auch mehrere Erinnerungsfotos, die einen Teil oder wahlweise die gesamte Wand schmücken. Diese Idee funktioniert in jedem Raum des Hauses perfekt,ist aber besonders attraktiv für Schlafzimmerwände.
Spiegelbilder
Das Anbringen von mehrerer Spiegel in unterschiedlichen und kontrastreichen Designs ist eine einfache Möglichkeit, jeder Wand ein hochglänzendes dekoratives Element zu verleihen und gleichzeitig den Raum größer und heller erscheinen zu lassen. Die Spiegel können einen ähnlichen Stil, eine ähnliche Größe und eine ähnliche Form haben, oder sie können sich als ein überraschendes Element vollständig voneinander unterscheiden. Dies sieht im Badezimmer besonders gut aus und sorgt für eine optisch interessante Abwechslung.
3D Wandkunst
Wandskulpturen unterscheiden sich von vorhersehbaren Gemälden und Drucken und fügen eine interessante Textur mit Farbe und Form hinzu. Für diese Art der Wanddeko muss vorab sichergestellt werden, dass die Kunst nicht so leicht von der Wand gestoßen werden kann. Das heißt, dies ist möglicherweise nicht die beste Idee für die Einrichtung von Eingangswänden, da sie stark frequentiert sind – aber eine Wandskulptur wird ein Esszimmer oder ein Wohnzimmer hübsch in Szene setzen.
Lebende Wanddekorationen
Das Anbringen von Pflanzen an den Wänden ist der perfekte Weg, um etwas Grün und ein stilvolles Dekorelement hinzuzufügen. Mann kann eine gesamte Wand, für eine wartungsarme grüne Option, mit Kletterpflanzen verzieren oder hübsche Körbe an Haken oder Seilen an die Wand hängen, um eine größere Vielfalt an Pflanzenarten zu wählen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Pflanzen gleichzeitig als Luftreiniger dienen.
Intellektuelle Wände
Ein Bücherregal, das sich über eine Wand erstreckt, ist eine heimelige und traditionelle Art die Wände zu dekorieren. Lieblingsgegenstände werden auf praktische und gleichzeitig stilvolle Art untergebracht. Bücher, DVDs oder Sammlerstücke sorgen für eine auffällige Präsentation von Farbe und Design und sind immer übersichtlich zur Hand.